Alle Termine stehen im Kalender (jeden Dienstag, grüne Markierung). Fotos unserer Wanderungen finden Sie in unseren Berichten.
Hier können Sie das Wanderprogramm herunterladen.Seniorenwanderungen_2023-01-02.pdf
Seniorenwanderungen_2023-03-04.pdf
Seniorenwanderungen_2023-05-06.pdf
Seniorenwanderungen_2023-07-08.pdf
Seniorenwanderungen_2023_09-10-11.pdf
Das wöchentliche Wandern ist ein wichtiger Bestandteil unseres Programms. Es trägt bekanntlich zu einem Gefühl des psychischen und physischen Wohlbefindens bei.Jeden Dienstag wandern unsere Senioren unter der Leitung von Wanderführer Josef Gantner durch unser schönes Ländle. Das Motto lautet: „Wir tun etwas für unsere Gesundheit und lernen dabei unser Ländle kennen“. Dabei erleben unsere Mitwanderer viele Schönheiten der Natur und entdecken dabei viele noch unbekannte Flecken in unserem Ländle und der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Wanderungen sind von unserem Wanderführer Josef Gantner bestens organisiert. Die Hin- u. Rückfahrten der Wanderungen, werden jeweils mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgehalten. Zum Wanderprogramm gehört natürlich auch eine gemütliche Einkehr.
Erfahren Sie mehr auf unserer Home-Page: www.seniorenclub.bludenz.at unter Aktuelles. bzw. „dabei gsi“.
Hinweise für Wanderer:
- Für alle Teilnehmer ist die Teilnahme auf eigene Gefahr!
- Jeder Teilnehmer sollte so versichert sein, dass eine Hubschrauberbergung jederzeit möglich ist.
- Wander- bzw. Bergschuhe sind selbstverständlich! Wanderstöcke empfehlenswert!
- Die Gehzeiten sind für Senioren/innen angepasst, jedoch ohne Rast-, Besichtigungs-, bzw Erklärungszeiten.
- Einkehrmöglichkeiten werden, wenn möglich, organisiert, können jedoch nicht garantiert werden.
- Bei schlechtem Wetter wird eine Ersatzwanderung in der näheren Umgebung gemacht.
Wanderbeitrag für Mitglieder 1,00 EURO , für Nichtmitglieder 2,00 EURO
Mit der Teilnahme an der Wanderung stimmt die Teilnehmerin / der Teilnehmer einer Veröffentlichung von Bildern auf der Homepage des Seniorenclubs Bludenz bzw. in den lokalen Printmedien zu.
Auskunft:
Josef Gantner, Tel 05552 / 31621 bzw. 0664 / 40 60 315
Martha Neyer, Tel 0677 / 620 569 85
Wilma Kessler, Tel 0664 / 7369 7661